Wieder geöffnet hat der Bienenfutterautomat direkt am 5-Sterne Radweg "Liebliches Taubertal" neben dem Keltendorf gelegen. Aufgestellt und beschafft wurde er von der Stadt Lauda-Königshofen. Er enthält die mehrjährigen Süd/West Samenmischungen, die im Sommer Futter und im Winter Überwinterungshilfe bieten. Die leeren Samenkapseln können am Briefkasten unterhalb des Automaten zurück gegeben werden. Betreut und befüllt wird der Futterautomat von unserem NABU-Jugendlichen Paul Tack.
Bilder: Rolf Tack
Bitte informieren Sie sich hier, was Sie tun können.
Die Termine für die Wanderungen im Frühling/Sommer 2025 finden Sie hier.
Die Aktionen der Jugendgruppe für dieses Halbjahr findet ihr hier.
Die NABU Gruppe Lauda betreut und pflegt 19 Schutzgebiete. Infos über Merkmale und Pflege dieser Biotope erhalten Sie hier.
Haben Sie Fragen rund um Vögel, andere Tiere, Pflanzen oder sonstige Themen im Natur- und Umweltschutz?
Tel. 030 – 284 984 – 6000
Montag bis Freitag: 9 bis 16 Uhr